
Wenn ich die Stämme beim Einkauf im Wald begutachte, frage ich mich oft, was wird wohl in naher Zukunft aus dem wertvollen Rundholz hergestellt werden ?
Ich genieße diese Ausflüge in den Wald immer sehr und meine Gedanken sind dann oft bei den bereits vergangenen Generationen, die uns durch ihre nachhaltige Bewirtschaftung die heutige Holznutzung erst möglich gemacht haben.
Was hatten sie wohl für Vorstellungen über die Holzwirtschaft in der Zukunft, für die Verwendung des kleinen Pflänzchens, das da in ihrem Wald über mehrere Generationen zu einem stattlichen Baum heranwachsen sollte ?
Egal was später einmal daraus werden wird, das wertvolle Holz muss erstmal zu Brettern aufgesägt werden, damit es trocknen kann…so wie man es schon vor hunderten von Jahren gemacht hat…

…bevor es schließlich verkauft oder weiterverarbeitet werden kann.

Besonders durch das Internet kommen auch immer wieder interessante Anfragen von Kunden aus ganz Europa.
Diesmal sollte aus dem getrockneten Schnittholz eine quadratische Leiste in der Dimension 28×28 mm gehobelt werden.
Das Ganze für ein neues Projekt eines Künstlers – eine moderne Rauminstallation.

Dabei wurde die simple Holzleiste aus fränkischer Buche, durch den Künstler zu einem dreidimensionalen Objekt geformt, welches zum Verweilen einlädt, Schutz und Intimität bietet.

Gleichzeitig offen für die Welt, Licht einlassend, von komplexer Struktur, ähnlich dem schützenden Kronendach eines Waldes.
Ein Unterschlupf und zugleich Rückzugsmöglichkeit im dichten Unterholz des Büro Dschungels…
Von Gerd Weiß